Angebote für Geflüchtete

Diese Angebote zielen darauf ab, Geflüchteten eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen und ihnen eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten.

Mobiles Clearing für Geflüchtete

Ort90762 Fürth, Theresienstr. 17
E-MailRebecca Reh <rebecca.reh@archeggmbh.de>  ::  Telefon0911/74093-84  ::  Mobil0160/92534384

Die Arche gGmbH hat sich zum Ziel gesetzt, unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Feststellung ihres Hilfebedarfs zu unterstützen.

Um unter anderem feststellen zu können, wer die in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen sind, welches Asylverfahren sie bisher durchlaufen haben, was ihre persönlichen Unterstützungsbedarfe und Wünsche sind und ob sie Bezugspersonen in Deutschland haben, wird ein Clearingverfahren eingesetzt. Durch dieses soll systematisch der individuelle Hilfebedarf auf schnellem Wege ermittelt werden, um so dem besonderen Schutzbedarf der jungen Menschen gerecht zu werden.

Sozialpädagogische Gruppe für junge, männliche Geflüchtete

Ort90513 Zirndorf
E-MailBernd Reimann <bernd.reimann@archeggmbh.de>  ::  Telefon0911/74093-82  ::  Mobil0176/45542369 (Regional- und Einrichtungsleitung)

In Zirndorf bieten wir 8 unbegleiteten Minderjährigen (Männern/Jungen) im Alter von 14 Jahren bis 25 Jahren (Aufnahme bis max. 17 Jahre) ein pädagogisch betreutes Zuhause auf Zeit. Die Gruppe wird als sozialpädagogische Regelwohngruppe geführt, die Aufnahme der Jugendlichen erfolgt über die Jugendämter im Rahmen einer Hilfeplanung im Anschluss an das Clearing. In der Wohngruppe arbeiten Erzieher, Heilerziehungspfleger und ggf. auch Sozialpädagogen. Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt an 365 Tagen im Jahr.

Unsere Angeboten sind unter anderem

  • Freizeitgestaltung
  • Begleitung bei schulischen Anforderungen
  • Aufbau und Erhalt von tragfähigen Beziehungen
  • Alltagsbewältigung
  • Begleitung im lebenspraktischen Bereich
  • Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
  • Gesundheitsvorsorge
  • Unterstützung bei der Migration

Gruppe WELCOME - Erstaufnahme Cadolzburg für unbegleitete männliche Minderjährige

Ort90513 Cadolzburg
E-Mailerstaufnahmestelle[at]archeggmbh.de  ::  Telefon0911/961688-50
E-MailBernd Reimann <bernd.reimann@archeggmbh.de>  ::  Telefon0911/74093-82  ::  Mobil0176/45542369 (Pädagogische und Einrichtungsleitung)

Männliche unbegleitete Geflüchtete, die in Deutschland ankommen, werden von uns in den ersten vier Wochen nach Ankunft betreut, begleitet sowie registriert – WELCOME geheißen.

Die Betreuung erfolgt pädagogisch sowie in enger Abstimmung mit einem lokalen Sicherheitsdienst, dem örtlichen Jugendamt und weiteren pädagogischen Fachkräften, Dolmetschern und Ehrenamtlichen. Das Ziel ist es, jungen Geflüchteten einen kindzentrierten Wohnraum zu bieten, in dem Schutzkonzepte, altersorientierte und situative Pädagogik sowie die Themenbilder Gesundheit, Demokratie und Behördenbegleitung geboten werden.

Jugendmigrationsdienst JMD & FiB & Respect Coach

OrtBad Windsheim, Neustadt/Aisch, Ansbach, Rothenburg, Heilsbronn
E-MailBernd Reimann <bernd.reimann@archeggmbh.de>  ::  Telefon0911/74093-82  ::  Mobil0176/45542369 (Regionalleitung)

Für zugezogene Menschen gibt es zahlreiche Hürden. Wir begleiten, unterstützen und bauen Brücken im Rahmen unseres Jugendmigrationsdienstes. Mit unseren Beratungsangeboten für junge Menschen (bis 27 Jahre) mit Migrationshintergrund sind wir in unseren Büros vor Ort in

  • Bad Windsheim (Montag)
  • Neustadt Aisch (Dienstag)
  • Ansbach (Mittwoch)
  • Rothenburg ob der Tauber (Donnerstag)
  • Heilsbronn (Freitag)

Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich, kompetent, kontinuierlich und individuell. Unter anderem sind beraten wir zu Themen rund um

  • deutsche Sprache
  • Bildung
  • Institutionen, Ämter, Behörden
  • Familie, Freunde, Beziehung, Freizeit
  • Gesundheit
  • Asyl
  • Recht
  • Wohnen
  • Arbeit, Ausbildung

Gemeinsam finden wir Antworten und Lösungen auf Ihre Fragen sowie Themenstellungen.