Das Team der Servicestelle
Die Arche gGmbH erbringt dezentral soziale Angebote, welche in der Regel zentral administriert, verwaltet und gesteuert werden. Wir arbeiten nach dem Motto:
Dezentral gestalten - zentral verwalten.
Unser Hauptsitz und der Sitz unserer Servicezentrale ist in Würzburg. Daneben haben wir aktuell eine Nebenstelle in Marktrodach sowie Marktredwitz. Unsere Verwaltung erbringt zuverlässig und kontinuierlich Dienstleistungen für unser Kollegium in den Einrichtungen und an den verschiedenen Standorten, für Behörden, Ämter und öffentliche Institutionen sowie für Eltern, Angehörige, Familienmitglieder und Unterstützer der Arche.
Wir sind für Sie da. Wer was macht und wie wir für Sie erreichbar sind, erfahren Sie hier.
Leitung der Servicestelle
Mo - Fr 08.00 - 17.00
Montag: Fürth
Dienstag: Würzburg
Mittwoch: Würzburg
Donnerstag: Würzburg
Freitag: flexibel
Leitung der Servicestelle
- Kaufmännische Leitung
- Vertragsmanagement
- Projektmanagement
Mitarbeitende im Team I: Personal
Mo-Do 8.00 bis 16.00 Uhr
Fr 08.00 bis 15.00 Uhr
- Personalsachbearbeitung allgemein
Mitarbeitende im Team II: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
Mo/Mi/Do 8.00 bis 16.00 Uhr
Di 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung Team II: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
- Abrechnung und Administration Unterfranken – Schwerpunkt Alten- und Behindertenhilfe
- Abrechnung AUW Unterfranken
- Heimaufnahmen für Alten- und Behindertenhilfe
Di/Mi 7:00-13:00 Uhr
Do 7:00-13:00 Uhr (Homeoffice)
Stellvertretende Leitung Team II: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
- Abrechnung und Verwaltung der stationären Kinder- und Jugendhilfe Franken & Oberbayern
- Abrechnung AUW Röttenbach & AUW Hersbruck
Montag bis Mittwoch 08.00 - 13.00 Uhr
- Administration Fanprojekt
- Administration und Abrechnung Perspektiven für junge Menschen und Familien
- Abrechnung und Administration HPT München
- Abrechnung und Administration von JMD/Migration
- Abrechnung und Administration der arbeitsweltbezogenen Sozialarbeit
- Abrechnung und verwaltungsunterstützende Arbeiten der Kitas und Horte in Bayern und Sachsen
- Abrechnung und Administration von Schule und mehr
Di 08.30 bis 14.30 Uhr
Mi 08.30 bis 12.30 Uhr
Do 08.30 bis 13.30 Uhr
- Abrechnung und Verwaltung der Region Sachsen (außer KiTa Löwenzahn)
Di/Do 08.30 - 16.15
Mi 08.30 - 14.30
- Immobilien/Mietverträge
- Kassenverwaltung
- Versicherungsschadensachbearbeitung
Mitarbeitende im Team III: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
Leitung Team III: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
- Abrechnung, Buchführung und Controlling für St. Benedikt (Marktredwitz) und St. Christophorus (Hirschaid)
Stellvertretende Leitung Team III: Abrechnung und einrichtungsbezogene Dienste
- Abrechnung, Buchführung und Controlling für St. Nepomuk (Markt Rodach) und St. Vitus (Hirschaid)
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Zuarbeit für die Bereiche Abrechnung, Buchführung & Controlling der Einreichtungen St. Christophorus, St. Vitus.
Mitarbeitende im Team IV: Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit
Mo-Do 8.30 bis 16.15 Uhr
Fr 08.00 - 14.00
Stellvertretende Leitung der Servicestelle
Öffentlichkeitsarbeit & Leitung Team IV: Buchhaltung
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Flyer
- Homepage, Intranet, Social Media, Podcasts
- Fundraising/Spenden
- Veranstaltungen
- Printmedien
- Controlling
- Finanz & Liquiditätssteuerung
Stellvertretende Leitung Team IV: Buchhaltung
- Buchhaltung allgemein
Mo/Di/Do/Fr 8.30 bis 15.30 Uhr
Mi 14.00 bis 16.00 Uhr
- Allgemeine und besondere Büroarbeiten
- Bestellwesen, Telefonzentrale
- Archivierung, Pflege der Betriebsanweisungen
- Ein- und Ausgangspost
- Mitarbeiterausweise
- Sonstige Tätigkeiten
Mo/Mi/Do 9.00 bis 15.30 Uhr
- Abrechnung und Administration Unterfranken – Schwerpunkt Alten- und Behindertenhilfe
- Immobilienverwaltung
- Finanzbuchführung
- Bankmanagement
- Buchhaltung
- Abrechnungsunterstützung
- Fuhrparkmanagement
Mo/Di/Mi/Do 08.00 bis 17.00 Uhr
Fr 08.00 bis 16.00 Uhr
- Unterstützung der Verwaltung per Auftrag bei allgemeinen Aufgaben
- Sonstige Büroarbeiten