Hinweisgeberschutz
Die Idee des Gesetzgebers ist, dass jedes Unternehmen eine Meldestelle betreiben muss, wo Mitarbeitende, aber auch Dritte (also Lieferant:innen, Klient:innen, Auftragnehmer:innen und andere) nicht in Ordnung befindliche Umstände melden können. Straftaten, Geldwäsche, Ordnungswidrigkeiten, Bestechung, sexuelle Belästigung etc. sollen gemeldet werden können, auch anonym.
Das Hinweisgeberschutzgesetz gilt für Verstöße gegen EU-Recht und nationales Recht, insbesondere wenn es sich um strafbare (→ Straftat) oder bußgeldbewehrte (→ Ordnungswidrigkeit) Verstöße handelt, die die Gesundheit oder das Leben Dritter gefährden.
Ansprechpartner
Sven Lünke
Kontakt
Telefon: +49 (0)9129 9076899
Mobil: +49 (0)151 62848614
E-Mail: luenke[at]sepire.de
Website: www.sepire.de
Postadresse
Sepire GmbH
Am Felsenkeller 12
90530 Wendelstein
Deutschland
Hinweise
Sie erhalten von uns innerhalb von 5 Tagen eine Eingangsbestätigung Ihres Hinweises und innerhalb von 90 Tagen eine Antwort zu Ihren Hinweisdaten.
Ggf. im gleichen Zeitraum werden wir das gemeldete Thema abschließen.
Die Identität der Hinweisgebenden wird in jedem Fall geschützt.