Stellenausschreibung
Heilpädagogin oder Sozialpädagogin mit Zusatzqualifikation für den heilpädagogischen Fachdienst in unserer Mädchenwohngruppe
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit :: auf Honorarbasis
Wochenarbeitszeit
8 Stunden
Beginn der Beschäftigung
ab sofort oder später
Einrichtung / Arbeitsort
Wohngruppe Bislohe für Mädchen ::
90765 Fürth
Unser Unternehmen
Die Arche gGmbH ist ein überregionaler und gleichzeitig dezentral organisierter Arbeitgeber mit über 750 Mitarbeitenden und ist Mitglied der Diakonie Bayern und Sachsen. Die Arche gGmbH bietet eine Vielzahl von Leistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Berufshilfe und Seniorenhilfe in Bayern und Sachsen an.
Ihr Arbeitsplatz
Aufgrund der besonderen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und der therapeutischen Anforderungen richtet sich diese Stelle ausschließlich an weibliche Bewerberinnen (§ 8 Abs. 1 AGG).
Die heilpädagogische Wohngruppe Bislohe ist für 8 Plätze konzipiert, das Aufnahmealter der Mädchen liegt zwischen zehn und 17 Jahren. Das große Einfamilienhaus liegt gut integriert in der Nachbarschaft im ländlichen Ortsteil Fürth/Bislohe. Den Mädchen steht ein großer Garten zum Spielen und Toben zur Verfügung.
Die familienorientierte Wohngruppe vermittelt eine Atmosphäre der Offenheit und Geborgenheit. Durch eine individuelle Förderung begleiten wir die Kinder und Jugendlichen bedarfsorientiert und pädagogisch beim Heranwachsen
Die Einbeziehung der Eltern in die Erziehungsarbeit ist selbstverständlich und von einer wertschätzenden Grundhaltung geprägt. Die Möglichkeit einer Rückführung in die Familie wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt verantwortungsvoll geprüft und gegebenenfalls umgesetzt.
Ihre Aufgaben
- Heilpädagoginnen und Sozialpädagoginnen mit Zusatzqualifikation unterstützen die pädagogisch tätigen Mitarbeiterinnen durch die Übernahme fachdienstlicher Leistungen. Sie sind mit bestimmten Aufgaben kontinuierlich in den Erziehungsprozess eingebunden, beraten die Teams in Hilfe- und Erziehungsplanungsthemen, leisten Entwicklungsförderung bei einzelnen Kindern.
- Begleitung und Beteiligung der Jugendlichen während des gesamten Hilfeprozesses (Aufnahmeverfahren, Hilfe- und Förderplanung, Perspektivenentwicklung, Entlassungsprozess)
- Bedarfsermittlung und Koordination individueller und gruppenübergreifender Angebote, ggf. Vermittlung externer Hilfen
- Durchführung von Einzelberatung und ggf. gruppenspezifischer Themen zu Prävention und sozialer Kompetenz
- Im Einzelfall: Elternarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder und Jugendlichen und Förderung der Beziehungen
- Im Einzelfall: Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Erstellen von Kurzberichten/Teilberichten im Rahmen der Erstellung von Entwicklungsberichten
- Der Fachdienst arbeitet eigenverantwortlich und zugleich eng mit dem Team und der Regionalleitung zusammen.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagogin (staatlich anerkannt oder Bachelorstudiengang) oder Sozialpädagogin mit Zusatzqualifikation (Bachelorstudiengang)
- Lust und Interesse an einer langfristigen, systematischen Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien
- Bereitschaft sich aktiv in Teambesprechungen einzubringen
- Erfahrung im Umgang mit belasteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- ein stabiles, kompetentes, familiäres und motiviertes Team
- eine abwechslungsreiche, unbefristete Tätigkeit bei einem erfahrenen Arbeitgeber
- jährliches Familienbudget für alle Mitarbeitenden
- Zusatzkrankenversicherung mit Gestaltungsvarianten
- Aus-, Fort- und Weiterbildung über die trägereigene Berufsfachschule für Pflege und Berufsfachschule für Altenpflegehilfe St. Nikolaus in Eggolsheim
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder preiswerter Wohnraum (solange verfügbar)
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld/Familienbudget)
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- kostenlose Nutzung der Einkaufsplattform der Kirchen WGKD
- die Möglichkeit ein Job Rad zu leasen
- Jahresurlaub von 30 Tagen, zusätzliche Feiertage: Buß- und Bettag, sowie 24. und 31. Dezember
Das ist noch nicht alles – eine vollständige Liste aller Leistungen finden Sie auf der Seite Wir als Arbeitgeber.
Eine vollständige Liste aller Leistungen finden Sie auf der Seite https://www.archeggmbh.de/mitarbeiten-in-der-arche/wir-als-arbeitgeber.
Gehalt
Die Vergütung erfolgt nach AVR Bayern. Ihre Vorteile im AVR Bayern finden Sie hier.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, möglichst per E-Mail an den unten angegebenen Ansprechpartner oder gleich hier per Online-Bewerbung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität in unseren Teams ein und begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder Behinderung.
Eine Übereinstimmung mit dem Leitbild der Arche gGmbH setzen wir voraus.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen im Vorfeld zur Verfügung.
Ansprechpartner
Herr
Kai Ortlauf <kai.ortlauf@archeggmbh.de>
0176/57672462
Arche gGmbH – Stationäre KJH Franken
Moskauer Ring 1
97084 Würzburg