Der Lenz ist da… Obwohl es nicht immer so warm war wie der Sonnenschein verhieß, zog es unsere Bewohnerinnen und Bewohner vermehrt nach draußen: Spaziergänge wurden gemacht, auf der Terrasse fanden erste Plauderrunden statt; bei warmer, langanhaltender Nachmittagssonne nahmen manche Bewohner sogar Sonnenbäder. Der Frühling weckte nicht nur die ersten Knospen und Triebe in freier Natur, sondern hob auch die Lebenslust bei uns im Haus!
Eine ganze Themenwoche widmeten wir den Blumen. Aus Butterbrotpapier bastelten wir zarte, großblättrige weiße Blumenkelche mit bunten Blüten. Diese federleichten, lichtdurchlässigen Gebilde hängten wir an den Fenstern und in der Cafeteria auf, daneben allerlei bunte Blumen und Vöglein; wir bastelten aus verschiedensten Kartons „Göger“ und bemalten sie; runde Marmeladengläser verwandelten wir in kleine, „grasbewachsene“ Häschennester. Während die Pflanzenwelt draußen noch ein bisschen Zeit brauchte, erblühte unser Haus bereits in den buntesten Farben!
Mit einem Frühlingsfest begrüßten wir die Jahreszeit dann offiziell. Zu selbstgemachtem Obstkuchen und Kaffee sangen wir dem Frühling die schönsten Volkslieder, und zu Schlagern tanzten wir ausgelassen bis in den späten Nachmittag hinein.
Großer Dank geht natürlich an unsere stets treuen Gäste, die uns auch diesen Monat besuchten: Herrn Manfred Haas und Herrn Hans-Jürgen Esser, die uns mit ihren Vorträgen unterhielten, Herrn Pfarrer Cwik und Frau Lektorin Wiesheu, die ihre beliebten und gut besuchten Gottesdienste hielten. Nicht zu vergessen die Malteser Pflegehunde: Blue und Buddy brachten neben ihren Frauchen diesmal den Neuling Archie mit, der seinen Besuch bei uns sichtlich genoss! (siehe Bild)