Das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) steht vor einer dringend notwendigen Reform. Um auf die bestehenden Missstände aufmerksam zu machen, haben wir uns an der landesweiten Aktion „Wimpel für Wandel“ beteiligt.
Die Situation in Bayerns Kindertageseinrichtungen bleibt weiterhin angespannt: akuter Personalmangel, hohe Arbeitsbelastung und finanzielle Engpässe prägen den Alltag. Viele Fachkräfte arbeiten am Limit, werden krank oder ziehen sich aus dem Beruf zurück. Unter diesen Bedingungen leidet nicht nur die Qualität der pädagogischen Arbeit – mitunter steht bereits die grundlegende Betreuung der Kinder auf dem Spiel.
Im Rahmen der Aktion haben zahlreiche Kinder, Eltern sowie Mitarbeitende unserer Einrichtung Kita Flugschule mit großem Engagement Wimpel gestaltet. Diese bunten, kreativen Zeichen des Protests wurden am Montag, den 05. Mai, gemeinsam mit den Beiträgen anderer Kitas an die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina übergeben. Auch die Main-Post sowie der Bayerische Rundfunk begleiteten den Termin medial.
Alle gesammelten Wimpel werden nun an Sozialministerin Ulrike Scharf übermittelt – mit der klaren Botschaft: Die frühkindliche Bildung braucht endlich verlässliche Rahmenbedingungen, die den Bedürfnissen von Kindern, Familien und Fachkräften gerecht werden.