Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Gemeinsam mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium (MGG) haben wir von der Arche Berner Straße ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen:

Datum

Das P-Seminar „Leichte Sprache“. Hier wird gelebte Inklusion möglich – die Schülerinnen und Schüler lernen von den Erfahrungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner und die Bewohner:innen fühlen sich wahrgenommen, einbezogen und als Teil der Gemeinschaft.

Solche Begegnungen und Projekte sind ein wichtiger Beitrag für eine inklusive Gesellschaft, in der alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.

In der Schülerbibliothek wurden unterschiedliche Texte zu den zuvor von unseren Bewohner:innen ausgewählten Themen – „Freundschaft“, „Liebe“, „Detektive“ und „Märchen“ von den Schüler ausgesucht, gemeinsam bearbeitet und dann in Leichte Sprache „übersetzt“.

Die vier Bewohner:innen prüften die ausgewählten Texte, z.B. Märchen, Krimigeschichten, Freundschaftsgeschichten u.a. auf Verständlichkeit und nach den Regeln für Leichte Sprache.  Ein Bewohner malte Bilder zu den Geschichten – eine visuelle Unterstützung beim Lesen der Geschichten. Die Begeisterung war bei allen Beteiligten groß, sodass das Projekt im kommenden Jahr mit einer neuen 11. Klasse fortgesetzt werden wird.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsam erstellte Buch, bei dem unsere Bewohner:innen als Prüfer aktiv mitwirkten. Ihre Rückmeldungen und Ideen trugen maßgeblich zur Qualität des Werkes bei.

Dieses Buch wird die Ergebnisse des Projekts Leichte Sprache festhalten und bleibt als schöne Erinnerung an eine gelungene Zusammenarbeit bestehen.

Ein großer Dank gilt der Gert-Riedel-Stiftung, die dieses wichtige Projekt mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt hat.

Am Montag, den 26. Mai 2025, wurde der symbolische Scheck von Frau Stefanie Riedel und dem Geschäftsführer der Stiftung offiziell an die Arche gGmbH, vertreten durch Herrn Rolf Müßig, übergeben. Die Spende ermöglicht unter anderem die Finanzierung der Fahrten unserer Bewohner:innen in die Schülerbibliothek, was aufgrund von Rollstühlen und weiteren Hilfsmitteln eine logistische Herausforderung darstellt. Zudem werden Arbeitsmaterialien sowie die Erstellung des Buches durch diese Zuwendung finanziert.

Ohne die Unterstützung von Sponsoren wie der Gert-Riedel-Stiftung wären solche wichtigen Projekte nicht realisierbar – dafür möchten wir uns von Herzen bedanken!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Beteiligten dieses Projekts: Martina Stöcker und Florian Nüßlein von der Arche gGmbH, die Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums, die Schulleitung unter OStD Dr. Holger Saurenbach sowie die betreuende Lehrkraft Frau StDin Kerstin Baumeister. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mitarbeitenden der Arche viel ehrenamtliches Engagement in dieses Projekt eingebracht haben. Leider konnten hier nicht ausreichend Stunden eingeplant werden, da wir als Einrichtung nicht mit eigenen Einnahmen arbeiten, sondern auf Förder- und Pflegegelder des Staates oder der Pflegekassen angewiesen sind. Leider werden hier oft nur die notwendigsten Leistungen abgedeckt, sodass für individuelle, kreative Projekte wie dieses kaum finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Dabei sind gerade solche Angebote von großer Bedeutung, um eine gelungene Inklusion zu fördern und unsere Bewohner in ihrer Selbstständigkeit und Teilhabe zu stärken.

Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!