Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Ein Tag voller Geschichte, Gemeinschaft und Entdeckungen

Datum

Am 26. Juni 2025 unternahmen die Bewohnerinnen und Bewohner der Arche Margeritenweg einen besonderen Ausflug zum Schloss Weikersheim – einem der schönsten und geschichtsträchtigsten Schlösser der Region Hohenlohe. Das Schloss liegt idyllisch im Taubertal, umgeben von Weinbergen und bewaldeten Höhen.

Nach einer angenehmen Anreise wurden die Teilnehmenden herzlich am Schloss empfangen. Bereits beim Betreten beeindruckte die prächtige Gartenfront des Renaissanceschlosses sowie der weitläufige barocke Schlossgarten mit seinen außergewöhnlichen Figuren und der berühmten „Zwergengalerie“. Die Bewohner:innen zeigten sich begeistert von der liebevollen Gestaltung und der besonderen Atmosphäre des Ortes.

Ein Höhepunkt war der prunkvolle Rittersaal mit seiner bemalten Kassettendecke, lebensgroßen Tierfiguren und farbigen Stammbäumen. Das Schloss, das im 16. und 17. Jahrhundert als repräsentative Residenz ausgebaut wurde und bis heute nahezu unverändert erhalten ist, hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Auch der barocke Schlossgarten aus dem Jahr 1708 wurde ausgiebig erkundet. Die Ausflügler genossen die Ruhe, bewunderten die kunstvollen Figuren und die Orangerie mit ihrem traumhaften Ausblick ins Taubertal.

Wie bei den bisherigen Ausflügen der Arche Margeritenweg standen das gemeinsame Erleben und der Austausch im Vordergrund. Bewohner:innen und Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, neue Eindrücke zu sammeln und die besondere Atmosphäre des Schlosses zu genießen. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Gemeinschaft sorgte für viele fröhliche Momente und bleibende Erinnerungen.

Der Ausflug war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und bereichert die vielfältigen Aktivitäten der Arche Margeritenweg nachhaltig.