Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Herzlich willkommen im Flößerhof St. Nepomuk!

Datum

Lernen Sie unser Haus, unser engagiertes Team und unsere besondere Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Prader-Willi-Syndrom (PWS) kennen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 20. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Flößerhof St. Nepomuk.

Freuen Sie sich auf:

  • eine Begrüßungsrede zum Auftakt
  • Hausführungen mit spannenden Einblicken in unsere Arbeit
  • vielfältige Bewegungs- und Kreativangebote
  • das beliebte Pizzamobil und gemütliches Beisammensein an der Feuerschale
  • Kaffee und Kuchen zum Ausklang des Tages

Wir freuen uns auf anregende Gespräche, interessierte Gäste und viele schöne Begegnungen!


Über den Flößerhof St. Nepomuk

Der Flößerhof St. Nepomuk in Marktrodach ist eine spezialisierte Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit Prader-Willi-Syndrom (PWS). In dem liebevoll umgestalteten ehemaligen Vier-Sterne-Hotel finden bis zu 28 Bewohner:innen ein sicheres und wertschätzendes Zuhause mit hoher Lebensqualität.

Im Mittelpunkt steht eine heilpädagogische, ganzheitlich ausgerichtete Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit PWS abgestimmt ist. Die großzügige Anlage mit Garten, Innenhof und kreativen Räumen bietet viel Platz für Bewegung, Struktur und Gemeinschaft.

Ergänzt wird der Alltag durch ergotherapeutische, logopädische und psychologische Angebote sowie durch regelmäßige Aktivitäten wie Sport, Spaziergänge und kreative Beschäftigungen. Unser Ziel ist es, den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben in klaren Strukturen und mit sinnvollen Aufgaben zu ermöglichen – etwa durch Beschäftigungsangebote im Haus oder durch Außenarbeitsplätze in Zusammenarbeit mit regionalen Werkstätten.

Der Flößerhof steht für eine fördernde, sichere und lebensfrohe Umgebung – mit viel Raum für Entwicklung, Stabilität und individuelle Entfaltung.