Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Bücher- und Geschenkübergabe an die Teilnehmer im P-Seminar der Berner Straße

Datum

Am 30. Juni war es endlich soweit, die Teilnehmer des P-Seminars Maria, Johanna, Otto und F.-J. durften die gesammelten Geschichten in ihren Händen halten. Trotz großer Hitze an diesem Tag lauschten wir in einem kühlen Klassenzimmer der letzten Geschichte in einfacher Sprache - einer Liebesgeschichte.

Der Buchdruck war mit vielen Hindernissen verbunden -  alles musste passen - Layout, Schriftgröße, die Zeichnungen von Otto und vieles mehr.

Die SchülerInnen, in Begleitung von Herr Dr. Saurenbach, überreichten in einem eigens gestalteten Karton uns die Bücher. Sichtlich neugierig und berührt schauten wir uns die Bücher an. Erst durch das „In-den-Händen-halten“ wurden allen noch mal das Projektergebnis sinnlich begreifbar.

Am 22. Juli wurden noch kreative Geschenke der Schülerinnen und Schülern an die Teilnehmer des Seminars aus der Restfinanzierung ausgepackt. Die Schüler waren dabei sehr einfallsreich gewesen und es war eine wunderbare letzte Überraschung für Maria, Johanna, Otto und F.-J..

Doch wie geht es weiter? Aktuell laufen zwei Projekt Bewerbungen, einmal um den P-Seminar-Preis an bayerischen Gymnasien in Unterfranken (https://www.sprungbrett-bayern.de/lehrkraefte/das-p-seminar-in-bayern) und zum anderen die Bewerbung um den TaC Award an der Universität Würzburg (https://www.uni-wuerzburg.de/sft/gruendungsfoerderung/teachers-as-changemakers-tac/tac-award).

Beide Bewerbungen laufen bis September. Bleiben wir also gespannt, ob unser Vorlese-Projekt entsprechende Würdigung findet.

Doch bis dahin gilt es, neue Ideen für das neue P-Seminar im Schuljahr 2025/26 zu sammeln. Dabei können sich die vier Teilnehmer über den Sommer hinweg bereits Gedanken machen. Erste Ideen gibt es bereits... (Maria, Johanna, Otto, F.-J & Florian).