Ende Juli hat der Jugendmigrationsdienst (JMD) gemeinsam mit der Schulsozialarbeit der Berufsschule 1 Ansbach ein Projekt zur Sichtbarmachung kultureller Vielfalt umgesetzt. Im zentralen Treppenhaus der Schule entstand eine großformatige Weltkarte, die von Schüler:innen selbst gestaltet wurde.
Im Rahmen der Einweihung hatten alle Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Herkunftsland mit einem Fingerabdruck zu markieren. Dadurch entstand ein gemeinsames Bild, das die kulturelle Vielfalt an der Schule sichtbar macht und ein Zeichen für Offenheit, Respekt und Zusammenhalt setzt.
Der Jugendmigrationsdienst hat die gesamte Aktion begleitet und war auch bei der Einweihung vor Ort, um seine Arbeit vorzustellen.
Ein besonderer Dank gilt der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, die das Projekt finanziell ermöglicht und unterstützt hat. Ebenso danken wir den engagierten Lehrer:innen sowie dem Schulleiter Jürgen Schmitt für ihre Unterstützung und Mitwirkung.
Die Berufsschule 1 Ansbach zählt mit über 2.500 Schüler:innen zu den größten Berufsschulen in Mittelfranken. Viele junge Menschen bringen unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Lebensgeschichten mit. Die gestaltete Weltkarte würdigt diese Vielfalt und regt zum Austausch innerhalb der Schulgemeinschaft an.