Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Rückblick Oktober: Was war geboten in der Arche Waldbüttelbrunn?

Datum

Oktoberregen verspricht ein Jahr voller Segen
Wettermäßig schloss der Oktober nahtlos an den Vormonat an: Regen, Sturm und nur wenige Sonnenstunden bestimmten das Geschehen. Auch wir setzten die Tradition des vergangenen Monats fort – mit zahlreichen vergnüglichen Momenten.

Erntedankandacht
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner stammen größtenteils vom Land; viele haben in ihrer Kindheit und Jugend auf dem Feld oder dem elterlichen Bauernhof mitgearbeitet. Sie wissen also genau, dass unsere Nahrungsmittel nicht einfach aus dem Supermarkt kommen. Um dieser Tatsache zu gedenken, trafen wir uns am 5. Oktober in aller Stille an einem kunstvoll mit den Gaben der Natur geschmückten Tisch.

Oktoberfest
„O‘ Zapft is‘!“ erklang am 10. Oktober in der Cafeteria der Arche am Seeweg. Ganz im Stil Münchens veranstalteten wir ein urig-zünftiges Fest. Zwiebelblootz und Federweißer, Bier „mit Wumms“ oder alkoholfrei, Volkslieder, Marschmusik, Gesang, Tanz, Schunkeln und Lachen – es war ein rundum vergnüglicher Tag. Zwischen herzhaften „Prost!“-Rufen und freundlichem Schäkern herrschte eine besonders ausgelassene Stimmung. Vielleicht wollte man so einfach das unbeständige Wetter vertreiben.

Gottesdienste
Den katholischen Gottesdienst leitete in diesem Monat ein Mitglied der Gemeinde, da Herr Pfarrer Cwik verhindert war. Laut allgemeiner Ansicht machte sie ihre Aufgabe hervorragend. Am Ende des Monats besuchte uns außerdem Lektorin Frau Wiesheu, die diesmal ihren Gatten mitbrachte.

Halloween
Auch wenn Halloween bei uns noch relativ neu ist, ließen wir uns von der spielerisch-gruseligen Stimmung anstecken. Für einen makabren Spaß ist man bekanntlich nie zu alt.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Esser, Herrn Haas und den Malteserhunden, die uns auch diesen Monat wieder die Ehre gaben.