Neuigkeiten & Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über die Arche gGmbH sowie Veranstaltungen in unseren vielfältigen Einrichtungen. Möchten Sie Sie nie wieder eine wichtige Geschichte oder einen Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung in Ihrer Nähe verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsfeed im RSS-Format und erhalten jede neue Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Ihren Computer.

Die Aktion der Arche Margeritenweg zum amerikanischen Thanksgiving-Fest

Datum

Die diesjährige Aktion der Arche Margeritenweg zum amerikanischen Thanksgiving-Fest war ein besonderer kulinarischer Höhepunkt. Im Mittelpunkt stand ein sorgfältig zubereiteter Truthahn von zehn Kilogramm, begleitet von klassischem Blaukraut, frisch zubereiteten Klößen und als süßem Abschluss warmen Apfelküchle mit Vanillesauce.

Der Truthahn wurde frühzeitig vorbereitet, schonend gegart und goldbraun gebraten, damit das Fleisch zart und saftig bleibt. Eine ausgewogene Würzung innen wie außen sowie eine fruchtige Füllung mit Äpfeln und ausgewählten Kräutern trugen zu einem festlichen Geschmackserlebnis bei. Mit dieser Größe bot der Truthahn ausreichend Portionen für rund 20 bis 30 Personen. Dank der reichhaltigen Beilagen konnten alle Gäste ein vollwertiges und abwechslungsreiches Menü genießen. Die Zubereitung erforderte eine gute Planung und mehrere Stunden Garzeit, bevor der Braten tranchiert und gemeinsam serviert wurde.

Als Dessert rundeten duftende Apfelküchle mit einer cremigen Vanillesauce das Festessen ab. Die Kombination aus frischen Äpfeln und feiner Vanille passte ideal zur herbstlichen Atmosphäre und wurde von allen Teilnehmenden geschätzt.

Die Veranstaltung bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern vor allem Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Die Gruppenmitglieder nahmen den Abend mit großer Freude an und trugen durch zahlreiche helfende Hände zur Vorbereitung, Organisation und Umsetzung bei. So entstand ein stimmiges Gemeinschaftserlebnis, das den Zusammenhalt stärkte und die gelebte, integrative Atmosphäre der Arche Margeritenweg einmal mehr sichtbar machte.