Ambulant Unterstütztes Wohnen

Ambulant Unterstütztes Wohnen ist eine Lebensform, dies es Menschen mit einer Behinderung oder Erkrankung ermöglicht, weiterhin selbständig in ihrem vertrauten Umfeld zu leben, und bietet somit eine Alternative zu stationären Einrichtungen.

Dabei wohnen die Klient:innen in ihren eigenen vier Wänden und erhalten individuelle Unterstützung durch Fachkräfte und geschulte Helfer. Diese helfen den Bewohner:innen bei der Bewältigung des Alltags, der Organisation von Freizeitaktivitäten und der Stärkung sozialer Kontakte. Ziel ist es, den Klient:innen eine größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Ambulant Unterstütztes Wohnen im Nürnberger Land

Ort91217 Hersbruck
E-MailKarin Tsopouridis <karin.tsopouridis@archeggmbh.de>
E-MailKatja Geiger <katja.geiger@archeggmbh.de>

In Hersbruck  im Landkreis Nürnberger Land betreuen wir Menschen mit Behinderung ambulant im Rahmen eines selbstbestimmten Lebens. Den rechtlichen Rahmen bilden u.a. das Bundesteilhabegesetz sowie die Gegebenheiten des Persönlichen Budgets.

Die gemütliche Vier-Zimmer-Wohnung liegt mitten in der Hersbrucker Altstadt! Drei Einzelzimmer, ein Gemeinschaftswohnzimmer, eine geräumige Küche und gemeinsam genutzte Sanitärräume bieten viel Raum für individuelle Entfaltung und soziales Miteinander. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und öffentlichen Verkehrsmitteln – perfekt für die Teilhabe nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) und ein aktives Leben in der Stadt.