Sozialkaufhäuser sind Einrichtungen, die gebrauchte und gut erhaltene Artikel zu günstigen Preisen anbieten. Menschen mit geringem Einkommen können hier Kleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände, Elektrogeräte und andere Artikel erwerben, die von Spenden stammen. Gleichzeitig bieten Sie Menschen einen Arbeitsplatz, die auf dem ersten Arbeitsmarkt momentan oder dauerhaft keine Chancen haben.
Mit unserem Sozialkaufhaus engagieren wir uns für unsere gemeinsamen Ziele - die Umwelt schonen und dabei gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen.
Wir bieten an:
Abholung von Gebrauchtwaren: Wir holen Ihre wiederverwendbaren und funktionsfähigen Waren ab*. Terminvereinbarung unter Telefon 0931/6607762 zu den Öffnungszeiten.
Selbstanlieferung von Kleinwaren: Alle Waren, die leicht und gut zu transportieren sind, können Sie direkt bei uns abgeben.
Verkauf von Gebrauchtwaren: Bewährte und ausgefallene, schöne und nützliche Gebrauchtwaren von der Pfanne bis zum Kronleuchter finden Sie hier.
Auch Neuware zu sehr günstigen Preisen
Öffnungszeiten:
Donnerstag 15.00-19.00 Uhr
Freitag 09.00-17.00 Uhr
Samstag 09.00-12.00 Uhr
*Möbelspenden für das Sozialkaufhaus – wichtige Hinweise
Da es uns derzeit nicht möglich ist, Möbelspenden vor Ort zu besichtigen und direkt mitzunehmen, möchten wir Ihnen eine praktische Möglichkeit anbieten, Ihre Spenden einzureichen. Wenn Sie uns Möbel spenden möchten, senden Sie uns bitte vorab aussagekräftige Fotos per E-Mail. Zudem ist es wichtig, dass Sie den Abholort genau angeben, also Adresse, Stockwerk und weitere relevante Hinweise.
Nach Sichtung der Fotos geben wir Ihnen zeitnah Rückmeldung, ob die Möbel für unser Sozialkaufhaus geeignet sind. Bitte beachten Sie, dass auch unsere Fahrerinnen und Fahrer die Möbel bei der Abholung noch einmal prüfen. Sollten vor Ort Mängel sichtbar werden oder sich der Abholort als besonders herausfordernd erweisen, behalten wir uns vor, die Spende abzulehnen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Jede Spende trägt dazu bei, unser Sozialkaufhaus zu einem Ort der Begegnung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu machen.